Tourenbuch Navigation
Route

31. August 1988, Mittwoch:
Festkogel
Festkogel, 2.269 m
EitzenbergerpfeilerSchwierigkeitsgrad 5, Aufstieg 1.610 m
an | ab | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kölblwirt | 870 m | 07:30 | |||
Einstieg | 1.900 m | 10:00 | 10:45 | ||
Südwand | |||||
Ausstiegsband | 2.200 m | 15:45 | |||
Festkogel ![]() | 2.269 m | 16:15 | 16:45 | ||
Festkogelturmscharte | 2.159 m | ||||
Hochtor ![]() | 2.369 m | 17:45 | 18:00 | ||
Guglgrat | |||||
Heßhütte | 1.687 m | 19:15 |
01. September 1988, Donnerstag:
Roßkuppe
Roßkuppe, 2.154 m
NordwestkanteSchwierigkeitsgrad 5/A0, Aufstieg 830 m
an | ab | ||||
---|---|---|---|---|---|
Heßhütte | 1.687 m | 07:30 | |||
Peternscharte | 2.057 m | 08:30 | |||
Einstieg | 1.700 m | 09:30 | 10:00 | ||
Nordwestkante | |||||
Ausstieg | 2.050 m | 16:45 | |||
Grat | 2.100 m | 17:00 | 17:30 | ||
Roßkuppe ![]() | 2.154 m | ||||
Heßhütte | 1.687 m | 18:50 | |||
Kölblwirt | 870 m | 20:10 |
Gesamtaufstieg
2.440 m
Gehzeiten
Tour | Brutto | Aufstieg | Abstieg | Pausen | Pausen % |
---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 24h25' | 17h00' | 4h55' | 2h30' | 10% |
1 | 11h45' | 9h00' | 1h15' | 1h30' | 13% |
2 | 12h40' | 8h00' | 3h40' | 1h00' | 8% |
Gebiet
Ennstaler Alpen
Österreich
Begleitung
Felstour mit
- Karl Zotrin

Beschreibung
N
ach einer Zeltnacht am bekannten Platz ist es bis auf hochgelegene Eiswolken wolkenlos. Am Zustieg gibt es das Schneefeld nicht mehr, welches unangenehm sein könnte. Am Einstieg ist Schatten. Am Anfang sind die Finger noch kalt, dann aber, in der Sonne, ist die Trainingsjacke zu warm. Es geht langsam, weil es vor allem nicht eindeutig und nicht leicht ist. Am Beginn des Ausstiegsbandes stuhle ich ordentlich. Am Gipfel bewölkt es sich. Aber es bleibt schön für den Übergang zum Hochtor und für den Abstieg zur Heßhütte.
2.Tag:
Obwohl es gestern abend nicht danach ausgesehen hat, ist es heute wolkenlos. Nachdem es erst um Punkt 7:00 Frühstück gibt, kommen wir erst um 7:30 weg. Am Weg zur Peternscharte stuhle ich erleichternd in ein Felsloch zwischen den Latschen. Am Peternpfad kommen schon etliche herauf. Um 9:30 jausnen wir kurz beim Einstieg. Dann geht es zuerst zügig dahin. Der Heinriss braucht seine Zeit. Ebenso das Standumbauen und Materialübergeben. Außerdem haben wir es so und so nicht sehr eilig und verweilen auf schönen Standplätzen. Das Wetter bleibt heute wieder gut und so vergeht die Zeit bis zum Ausstieg. Am Grat wird der Proviant verzehrt.
Nach der Roßkuppe machen wir einen Abschneider. Bei der Heßhütte kommen wir um 18:50 vorbei. Schließlich geht es sich bis zum Kölblwirt noch gerade vor dem Finsterwerden aus. Hier essen wir ein ausgiebiges Menü...
Wetter
wolkenlos;
Resümee
Neue Ausrüstung
Autor: Robert Zotrin, zuletzt bearbeitet am 05.02.2024, 20:58
Bilder
Karte
Himmelskalender
Sonne | Mond | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Morgen Dämmerung | Aufgang | Tageslänge | Untergang | Abend Dämmerung | Abnehmend | Aufgang | Untergang | |
Festkogel, 2269m | ![]() | 05:37 | 06:09 | 13:45 | 19:54 | 20:26 | ![]() | 21:15 | 11:34 |