Tourenbuch Navigation
Route
06. April 1986, Sonntag:
Dürnstein
Dürnstein
KlettergartenSchwierigkeitsgrad 6, Aufstieg 270 m
| Übungsfelsen | 10 m | ||||
| Bettinaturm | 20 m | ||||
| Flammenplatte | 20 m | ||||
| Sitting Bull | 20 m | ||||
| Segel | 10 m | ||||
| Radiererturm | 20 m | ||||
| Ruachlafels | 15 m | ||||
| WZ-Turm | 20 m | ||||
| Dickkopf | 20 m | ||||
| Dickkopf | 20 m | ||||
| Dürnsteiner Turm | 30 m | ||||
| Teufelsturm | 15 m | ||||
| Gotifels | 30 m | ||||
| Spiegel | 20 m |
Gesamtaufstieg
270 m
Gehzeiten
| Tour | Brutto | Aufstieg | Abstieg | Pausen | Pausen % |
|---|---|---|---|---|---|
Gebiet
Außeralpine Gebiete Österreichs
Österreich
Begleitung
Klettergarten mit
- Leo Lindner
Beschreibung
Ü
bungsfelsen; Bettinakante; Flamme; Sitting Bull v.u.;
Segel, Radiererkante;
Pöchlarner Riss; WZ-Riss;
Sichel, Schlauchbootlippe; Dürnsteinerweg;
Hornisse v.u.; Gotikante v.u.;
Dir.Spiegel;
Wetter
nach Wetterbesserung sonnig und warm;
Resümee
Neue Ausrüstung
Autor: Robert Zotrin, zuletzt bearbeitet am 27.03.2022, 17:50
Bilder
Karte
Himmelskalender
| Sonne | Mond | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ort | Morgen Dämmerung | Aufgang | Tageslänge | Untergang | Abend Dämmerung | Abnehmende Sichel | Aufgang | Untergang | |
| Dürnstein, 200m | ![]() | 05:52 | 06:24 | 13:15 | 19:38 | 20:10 | ![]() | 05:47 | 16:33 |






