Tourenbuch Navigation
Route

12. April 2025, Samstag:
Pfaffstättner Kogel
Pfaffstättner Kogel, 541 m
von EinödSchwierigkeitsgrad 0, Aufstieg 260 m
an | ab | ||||
---|---|---|---|---|---|
Einöd | 290 m | 13:34 | |||
Pfaffstättner Kogel ![]() | 541 m | 14:20 | 15:40 | ||
Einödhöhle | 348 m | 16:15 | 16:33 | ||
Einöd | 290 m | 16:40 |
Gesamtaufstieg
260 m
Gehzeiten
Tour | Brutto | Aufstieg | Abstieg | Pausen | Pausen % |
---|---|---|---|---|---|
1 | 3h06' | 0h46' | 0h42' | 1h38' | 53% |
Gebiet
Wienerwald
Österreich
Begleitung
Wanderung mit
- Barbara Zotrin

Beschreibung
N
ach Besorgung eines neuen Druckers in Wien und einem Besuch macht man in der Gegend gleich eine Wanderung, damit sich das Fahren auszahlt.
Auf der Autobahn fahren scheinbar viele in den Osterurlaub und in der Gegend laufen auch viele herum...
In der Rudolf Proksch-Hütte heißt es sich für einen Kaffee anstellen, weil die nicht mit dem Herrichten und Hinaustragen (und Kassieren) zurechtkommen...
Trotz des Betriebs sitzen wir lange heroben, weil in die Gegend mit der weiten Aussicht nach Osten kommt man nicht oft.
Den Höhlen (Einöd- und Elfenhöhle) statten wir noch einen kurzen Besuch ab, aber sie sind vergittert und abgesperrt. Schade, aber es gibt offenbar kein anderes Mittel gegen Vandalismus und Versauung (besonders in der Großstadtnähe).
Wetter
Sonnig, leicht wolkig, Wind aus W-NW noch aktiv und kalt;
Resümee
Andere Gegend;
Neue Ausrüstung
Autor: Robert Zotrin, zuletzt bearbeitet am 13.04.2025, 19:37
Bilder
Karte
Himmelskalender
Sonne | Mond | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Morgen Dämmerung | Aufgang | Tageslänge | Untergang | Abend Dämmerung | Vollmond | Aufgang | Untergang | |
Pfaffstättner Kogel, 541m | ![]() | 05:34 | 06:06 | 13:40 | 19:46 | 20:19 | ![]() | 19:25 | 05:49 |