Tourenbuch Navigation
Route
15. November 2025, Samstag:
Frankenfelsberg
Frankenfelsberg, 941 m
ÜberschreitungSchwierigkeitsgrad 0, Aufstieg 530 m
| an | ab | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Frankenfels Bhf. | 464 m | 10:55 | |||
| Groß-Bernreith | 613 m | 11:38 | |||
Frankenfelsberg ![]() | 941 m | 12:52 | 13:52 | ||
| Hof Rotenstein | 833 m | 14:16 | |||
Rottenstein ![]() | 884 m | 14:30 | 14:35 | ||
| Klein-Bernreith | 608 m | 15:40 | |||
| Frankenfels Bhf. | 464 m | 16:05 |
Gesamtaufstieg
530 m
Gehzeiten
| Tour | Brutto | Aufstieg | Abstieg | Pausen | Pausen % |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 5h10' | 2h11' | 1h54' | 1h05' | 21% |
Gebiet
Türnitzer Alpen
Österreich
Begleitung
Wanderung mit
- Barbara Zotrin
Beschreibung
A
n einem spätherbstlichen Nebeltag kann man leicht verschlafen und so fahren wir statt wie geplant mit der Bahn mit dem Auto. Die Mariazellerbahn wäre außerdem sowieso wegen Bauarbeiten nicht gefahren.
Nachdem im Wald Holz gerückt wird, ändern wir die Richtung und gehen die Runde heute im Uhrzeigersinn.
Neu ist auch die Markierung 8/4 "Frankenfelsberg-Runde".
Am Gipfel kommen auch andere Wanderer daher. In der Sonne ist es schön rasten.
Im Anstieg vom Hof Rotenstein zum und am Rottenstein hockt gerade eine Nebelbank und es ist kalt.
Die Waldarbeit ist vorbei und es geht unbehelligt zum Bahnhof zurück.
Wetter
Starkbewölkt durch Hochnebel, tlw. Auflösung, ab 600m sonnig;
Resümee
Neue Ausrüstung
Autor: Robert Zotrin, zuletzt bearbeitet am 15.11.2025, 18:36
Bilder
Karte
Himmelskalender
| Sonne | Mond | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ort | Morgen Dämmerung | Aufgang | Tageslänge | Untergang | Abend Dämmerung | Abnehmende Sichel | Aufgang | Untergang | |
| Frankenfelsberg, 941m | ![]() | 06:25 | 06:58 | 09:30 | 16:28 | 17:02 | ![]() | 01:58 | 14:14 |






